Barrierefreiheit

Wir möchten, dass unsere Website für alle Menschen gut zugänglich ist – unabhängig von technischen Möglichkeiten oder körperlichen Einschränkungen. Deshalb haben wir die Seite von Oehlen & Kaltenbrunner nach modernen Standards der Barrierefreiheit gestaltet.

Was wir bereits umgesetzt haben:

  • Klare HTML-Struktur mit sprechenden Überschriften
  • Alternativtexte für Bilder
  • Bedienelemente sind auch mit Tastatur erreichbar
  • Konformität mit aktuellen ARIA-Standards
  • Responsives Design für verschiedene Endgeräte
  • Große Touchflächen und gut erkennbare Schaltflächen

Wo wir uns noch verbessern wollen:

  • Einige Farbkombinationen werden hinsichtlich des Kontrasts überarbeitet
  • Linktexte werden weiter optimiert, um besser verständlich zu sein
  • Die Gliederung der Überschriften wird aktuell überarbeitet
  • Video-Inhalte erhalten künftig Untertitel zur besseren Zugänglichkeit
  • Eine umfassende manuelle Barrierefreiheitsprüfung ist in Vorbereitung

Unser Ziel:

Wir streben an, die Website möglichst barrierefrei zu gestalten – im Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) und den Empfehlungen der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung).

Auch wenn für private Kanzleien aktuell keine gesetzliche Verpflichtung besteht, sehen wir Barrierefreiheit als Teil unseres Qualitätsanspruchs. Wir beobachten die gesetzliche Entwicklung und passen unsere Maßnahmen kontinuierlich an.

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
info@oehlen-kaltenbrunner.de


PDF zum Nachlesen:
Barrierefreiheitsbericht (Stand Juni 2025) herunterladen

Privacy Preference Center